Ärztliches Zentrum für
Qualität in der Medizin (ÄZQ)

Das ÄZQ ist eine gemeinsame Einrichtung (GbR) von Bundesärztekammer und Kassenärztlicher Bundesvereinigung. Es unterstützt die Gesellschafter bei der Förderung und Sicherung der Qualität der ärztlichen Berufsausübung.  

Qualität
© shefkate – stock.adobe.com

Informationsangebote

Das ÄZQ stellt folgende Informationsangebote bereit:

Nationale VersorgungsLeitlinien

Nationale VersorgungsLeitlinien

Das Programm für Nationale VersorgungsLeitlinien ist eine gemeinsame Initiative von Bundesärztekammer, Kassenärztlicher Bundesvereinigung und Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften. Die operative Durchführung und Koordination des NVL-Programms erfolgt durch das ÄZQ.

Patienten-Information.de

Patienten-Information.de

Patienten-Information.de ist ein gemeinsames Portal von Bundesärztekammer und Kassenärztlicher Bundesvereinigung, betreut durch das ÄZQ. Hier finden sich medizinische Fachinformationen verständlich aufbereitet. Alle Gesundheitsinformationen auf dem Portal sind evidenzbasiert, kostenlos und werbefrei.

NACHRICHTEN
04/06/2024

Start der öffentlichen Konsultationsphase: Nationale VersorgungsLeitlinie Asthma

Berlin, 4. Juni 2024 – Die aktualisierte Nationale VersorgungsLeitlinie (NVL) Asthma, Version 5 steht ab sofort bis zum 2. Juli 2024 zur öffentlichen Konsultation bereit. Alle sind dazu eingeladen, die Leitlinie kritisch zu kommentieren.
03/06/2024

Start der öffentlichen Konsultationsphase: Nationale VersorgungsLeitlinie Chronische KHK

Berlin, 3. Juni 2024 – Die Version 7 der Nationalen VersorgungsLeitlinie (NVL) Chronische KHK steht ab sofort bis zum 1. Juli 2024 zur öffentlichen Konsultation bereit. Alle sind dazu eingeladen, die Leitlinie kritisch zu kommentieren.
31/05/2024

Warum ein Rauchstopp wichtig ist – Gesundheitsinformationen für das ärztliche Beratungsgespräch

Berlin, 31. Mai 2024 – Rauchen verursacht unter anderem Herz-Kreislauf-Erkrankungen und schädigt Atemwege und Lunge. Warum ein Rauchstopp bei vielen chronischen Erkrankungen ratsam ist und was dabei helfen kann, darüber informiert das ÄZQ am heutigen Weltnichtrauchertag.
Wird geladen
zuletzt verändert: 14.12.2023 | 16:17 Uhr